Institut

Healing Dance

Healing Dance I (67 UE)

 Healing Dance I eröffnet Teilnehmenden eine neue Vision der Aquatischen Körperarbeit. Die Methode sieht den Körper als im Wasser zu Hause, hydrodynamisch in seiner Form und in der Lage, sich selbst im Fluss der Bewegung zu heilen. Sie versteht, dass die Seele nicht nur nährende Nähe braucht, sondern genauso Raum, Freiheit und die Möglichkeit sich selbst auszudrücken.

Die Schlüssel-Bewegung von Healing Dance I ist die Welle. Zusätzlich zu sieben Ganzkörper-Wellen umfasst die Folge diverse Kreise, Achter und Loslass-Bewegungen. Diese finden ihren Gegenpol in der Sicherheit von stillen Positionen, die durch fließende Übergänge zu einem Ganzen verbunden werden.
Die Körpermechanik geht über den vertrauten Reiter- und Kriegerstand hinaus und beinhaltet verschiedene Schrittmuster, die Bewegung durch den ganzen Pool ermöglichen.
Die folgenden Prinzipien von Healing Dance werden an Land besprochen und im Wasser geübt: Bewegung verkörpern, kreatives Ungleichgewicht, rhythmisches Feld und Bewegung dosieren.
Am Ende des Kurses folgt eine Einweihung in “Beziehen und Widerspiegeln” – die Kunst, die empfangende Person in ihren Bewegungsimpulsen und “Unwinding” mit Achtsamkeit zu begleiten. Darin liegt letztendlich das Ziel aller Technik.

Die Kursteilnehmenden bekommen ein schriftliches Manual sowie ein Photomanual. Außerdem können sie eine DVD kaufen, in der die ganze Folge ausführlich erklärt wird.

Zugangsvoraussetzung: Basisseminar


Healing Dance I Integration (20 UE)

Das Integrationswochenende bietet eine ausführliche Wiederholung des gesamten Kursmaterials im Wasser. Es gibt Gelegenheit technische Details zu verfeinern, ein tiefer gehendes Verständnis der Körpermechanik zu erreichen und womöglich in Vergessenheit Geratenes aufzufrischen. Der Focus der Integration "an Land" liegt darin, offene Fragen der Trainingsteilnehmenden zu beantworten und ein Forum zum Erfahrungsaustausch zu bieten. Wir sprechen darüber, wie sich unsere gelernten Fähigkeiten mit anderen Formen der Aquatischen Körperarbeit verbunden haben und wie man die Technik an unterschiedliche Klienten mit ihren besonderen Bedürfnissen anpassen kann.

Zugangsvoraussetzung: Healing Dance I und Übungserfahrung


Healing Dance II (67 UE)

Healing Dance II stellt die Frage “Wie kann ich am Anfang der Sitzung Vertrauen aufbauen und Zugang zum Körper gewinnen?” Die Antwort liegt in unserer Berührungsqualität und in den Rückenwellen, die zur Trance einladen.

Die Teilnehmenden beschäftigen sich in diesem Kurs weiter mit räumlichen Mandalas - jenseits der Wellen von Healing Dance I - hin zu Spiralen, Achtern und Spiral-Achtern. 
Healing Dance II betont auch besonders die Körperarbeit. Vermittelt wird ein umfangreiches Repertoire von Massagetechniken und Dehnungen, die vollständig in den Bewegungsfluss integriert sind.
Der Kurs liefert die Fülle des Healing Dance Oberfläche-Repertoires mit ganz neuen Mini-Folgen wie OberKörperArbeit, Seestern, Pegasus und Adonis, Armwellen und Klimt.
Healing Dance II erforscht “Beziehen und Widerspiegeln” weiter, wobei die Teilnehmenden die große Kunst verfeinern, körperliche Signale und Gefühlszustände ihrer Empfänger wahrzunehmen und zu beantworten.

Die Kursteilnehmenden bekommen ein schriftliches Manual sowie ein Photomanual. Außerdem können sie eine DVD kaufen, in der die ganze Folge ausführlich erklärt wird.

Zugangsvoraussetzung: Healing Dance I Integration


Healing Dance II Integration (20 UE)

Das Integrationswochenende bietet eine ausführliche Wiederholung des gesamten Kursmaterials im Wasser. Es gibt Gelegenheit technische Details zu verfeinern, ein tiefer gehendes Verständnis der Körpermechanik zu erreichen und womöglich in Vergessenheit Geratenes aufzufrischen. Der Focus der Integration "an Land" liegt darin, offene Fragen der Trainingsteilnehmenden zu beantworten und ein Forum zum Erfahrungsaustausch zu bieten. Wir sprechen darüber, wie sich unsere gelernten Fähigkeiten mit anderen Formen der Aquatischen Körperarbeit verbunden haben und wie man die Technik an unterschiedliche Klienten mit ihren besonderen Bedürfnissen anpassen kann.

Zugangsvoraussetzung: Healing Dance II und Übungserfahrung


Above and Below (67 UE)

Die Idee dieses Kurses ist es, die Prinzipien von Healing Dance in die Unterwasserwelt zu bringen.
Zunächst geht es darum, den Fluss über und unter Wasser aufrecht zu erhalten. Das Ziel dabei ist, in den Bewegungen zu erforschen, wie man den Moment des Unter- und Auftauchens möglichst sanft gestalten kann.
Wenn der Rhythmus, die Bewegungsform und die Körperposition an der Oberfläche vorbereitet werden, erlebt die empfangende Person im Moment des Untertauchens weniger Veränderung. Diese Grundidee zieht sich durch die ganze Folge. So werden zunächst die Basisbewegungen von WATSU, später viele Bewegungen aus dem Repertoire von Healing Dance in die Tiefe gebracht. Praktizierende, die Above and Below anwenden, berichten, dass Klienten, die sonst Mühe mit dem Übergang hatten, auf diese Art leichter untertauchen können. Die Bewegungen unter Wasser zu führen wird zu einem fließenden Tanz, der die empfangende Person in einen Zustand bringt, in dem sie nicht mehr zu atmen braucht und Freude an Bewegung und am Dasein spürt. Dieser Kurs bietet eine Fülle von Bewegungen, die einfach, elegant und begeisternd sind und eine Bereicherung für das Erlebnis unter Wasser darstellen. Die Kursteilnehmenden bekommen ein schriftliches Manual sowie ein Photomanual. Außerdem können sie eine DVD kaufen, in der die ganze Folge ausführlich erklärt wird.

Zugangsvoraussetzung: Healing Dance I und WATA I (oder andere Unterwasservorerfahrung wie Aquawellness o.ä.) und Übungserfahrung


Above and Below Integration (20 UE)

Das Integrationswochenende bietet eine ausführliche Wiederholung des gesamten Kursmaterials im Wasser. Es gibt Gelegenheit technische Details zu verfeinern, ein tiefer gehendes Verständnis der Körpermechanik zu erreichen und womöglich in Vergessenheit Geratenes aufzufrischen. Der Focus der Integration "an Land" liegt darin, offene Fragen der Trainingsteilnehmenden zu beantworten und ein Forum zum Erfahrungsaustausch zu bieten. Wir sprechen darüber, wie sich unsere gelernten Fähigkeiten mit anderen Formen der Aquatischen Körperarbeit verbunden haben und wie man die Technik an unterschiedliche Klienten mit ihren besonderen Bedürfnissen anpassen kann.

Zugangsvoraussetzung: Above and Below und Übungserfahrung


Shape and Space (67 UE)

 Shape and Space ist der vierte Healing Dance Kurs, der nach Healing Dance I, II und Above and Below entwickelt wurde.
Er besteht hauptsächlich aus Bewegungen und Ideen, die Alexander schon 1993 entwickelt hatte und die er damals in den USA und Europa als eine fortgeschrittene Stufe von WasserTanzen unterrichtete.
Die Bewegungen von Shape and Space haben ihren Ursprung in:

Shape and Space besteht zum einen aus einem schönen und ansprechenden Repertoire von Bewegungen, zum anderen aus der Erforschung von “Beziehen und Widerspiegeln” unter Wasser.
Die Schlüssel-Idee in Shape and Space ist es, klare und weite Bewegungen zu gestalten, die die empfangende Person durch das ganze Becken ziehen und sie ihre Essenz spüren lassen.
Darüber hinaus beschäftigt sich Shape and Space mit der Kunst, sich an interaktive Empfangende anzupassen und ihre Bewegungsimpulse zu fördern.
Shape and Space ist für diejenigen Praktizierenden, die an die heilende Kraft der Bewegung glauben und lernen wollen, wie man mit Empfängern im Wasser tanzen kann.
Die Kursteilnehmenden bekommen ein schriftliches Manual sowie ein Photomanual. Außerdem können sie eine DVD kaufen, in der die ganze Folge ausführlich erklärt wird.

Zugangsvoraussetzung: WATA I (oder andere Unterwasservorerfahrung wie Aquawellness o.ä.) und Übungserfahrung


Shape and Space I Integration (20 UE)

Das Integrationswochenende bietet eine ausführliche Wiederholung des gesamten Kursmaterials im Wasser. Es gibt Gelegenheit technische Details zu verfeinern, ein tiefer gehendes Verständnis der Körpermechanik zu erreichen und womöglich in Vergessenheit Geratenes aufzufrischen.
Der Focus der Integration "an Land" liegt darin, offene Fragen der Trainingsteilnehmenden zu beantworten und ein Forum zum Erfahrungsaustausch zu bieten. Wir sprechen darüber, wie sich unsere gelernten Fähigkeiten mit anderen Formen der Aquatischen Körperarbeit verbunden haben und wie man die Technik an unterschiedliche Klienten mit ihren besonderen Bedürfnissen anpassen kann.

Zugangsvoraussetzung: Shape and Space und Übungserfahrung


Sacred Shapes (Heilige Formen) (20 UE) 

Heilige Formen wie Kreise und Achter gibt es in unserem kollektiven Bewußtsein seit Menschengedenken.

In diesem Wochenendworkshop werden wir die Kraft, die in diesen uralten Symbolen liegt verstehen und erleben wie sie - übersetzt in dreidimensionale Bewegungsformen in der Aquatischen Körperarbeit - als Tor zur Selbstheilung sowohl für Empfangende als auch für Gebende dienen können.

Auf leichte und natürliche Weise werden wir Visualisationen, die Prinzipien der Vibrationalen Medizin, und das was ich “kinetische räumliche Mandalas” oder Bewegungsformen nenne, verbinden. Wir werden lernen unsere Arbeit im Wasser auf eine subtilere Ebene zu bringen, durch eine innere, persönliche Haltung, die nichts von dem Klienten fordert, die aber eine erweiterte Art von Präsenz anbietet. Wir werden entdecken, wie wir die Techniken die wir schon kennen besser nutzen können; wie wir Geist, Herz und Bewegung fokusieren können um durch das Medium des kinetischen räumlichen Mandalas ein heilendes Tor für unsere Empfänger erschaffen können."

Zugangsvoraussetzung: WATSU I


The Golden Oldies (34 UE)

The Golden Oldies ist eine Sammlung von Überwasser-Bewegungen aus der Geschichte von Healing Dance. Einiges wurde im Laufe der Jahre aus den Sequenzen entfernt – nicht, weil es nicht gut war, sondern weil Kurse verkürzt und vereinfacht wurden.
Man kann sich The Golden Oldies als einen Ausflug in die Geschichte vorstellen, eine bunte Mischung von Techniken, die wieder auferstehen und ihren Platz in Anwendungen finden können. Viele dieser Bewegungen nutzen den dreidimensionalen Raum und die Tiefe und zeigen so den frühen Einfluss von WasserTanzen.
Aus Nostalgie haben wir einige der ganz alten Bewegungen in den Kurs aufgenommen - ein bisschen verrückt, vielleicht in therapeutischer Hinsicht nicht alle ausgesprochen wertvoll, aber sie machen viel Spaß! Die Teilnehmenden erleben so das ursprüngliche ungezähmte Healing Dance, kombinieren es aber mit der guten Technik von heute ...
Die Kursteilnehmenden bekommen ein schriftliches Manual sowie ein Photomanual. Außerdem können sie eine DVD kaufen, in der die ganze Folge ausführlich erklärt wird.

Zugangsvoraussetzung: WATSU I