Institut

AquaRelax

AquaRelax Aufbau 1 (50 UE)
differenzierte Anwendung in bewegter Freiheit

Im AquaRelax Aufbau 1 beschäftigen wir uns mit differenzierten Anwendungsmöglichkeiten für Gelenke und dazugehörige muskuläre Bewegungsabläufe. Der Körper kann im Wasser der lokalen Befreiung von Gelenk- und Muskelspannung - in Komplexbewegungen eingebunden - fast widerstandsfrei folgen. AquaRelax umfasst neben der Erleichterung mit schweren oder verspannten Klienten Massagen, differenzierte Mobilisation, spiraldynamisch inspirierte Dehnungen in weiten und befreienden Bewegungen. Mit AquaRelax lassen sich einerseits Unerfahrene optimal abholen, andererseits wird ein Wissensschatz vermittelt, um auf körperliche Einschränkungen gezielt eingehen zu können. Wir beschäftigen uns mit den Rahmenbedingungen der Gruppenarbeit und wichtigen Qualitäten eines Gruppenleiters. Alle dafür wichtigen Themen werden an Land erörtert: Methodik / Didaktik und Gruppendynamiken, das Anleiten von Gruppen: Sprache / Stimme / Kontakt, die Vor- und Nachbereitung von Gruppengeschehen, das konstruktive Feedback, Gesprächskultur und Krankenkassen-Anerkennung.

Durch die Unterstützung mit entsprechenden Hilfsmitteln ist AquaRelax auch in Gruppen leicht umsetzbar. In Kleingruppen werden die Teilnehmenden paarweise angeleitet. Es ermöglicht Laien eine Erfahrung tiefer Entspannung im warmen Wasser, im Geben und im Nehmen. Es entsteht auch ein Raum der Begegnung und des Miteinanders. Spaß und Spiel sind in einer ruhigen, entspannenden Atmosphäre ebenso wichtige Bestandteile der gemeinsamen Erfahrung im warmen Wasser. Voneinander lernen und gemeinsam gestalten - der interaktive Raum ist hilfreich, um Sicherheit zu finden und unterstützt dabei, eigene Stärken zu entwickeln. Die vollständige Weiterbildung zum AquaRelax Trainer beinhaltet Aufbau 1 & Aufbau 2 inklusive Zertifizierung in Aufbau 2.

Zugangsvoraussetzung: Basisseminar


AquaRelax Aufbau 2 & Abschluss (50 UE)
erweiterte Anwendung in bewegter Freiheit - Gruppen führen und anleiten

In einem interaktiven gruppendynamischen Prozess entsteht ein konstruktives und kreatives Übungsfeld, in welchem wir uns erfahren und erforschen können. Wir werden die Fähigkeiten entwickeln und uns das Wissen aneignen, um Gruppen im Wasser und an Land kompetent und selbstsicher zu führen und zu begleiten. Wir wiederholen die Grundlagen und erlernen erweiterte komplexere Bewegungsabläufe, so z.B. graduell sich steigernde Dehnungen, Ganzkörper-Dehnung und -Beugung im Wechselspiel. Am 4. Kurstag findet ein freier Übungstag statt, an welchem sich die Teilnehmenden selbst organisieren, austauschen und das Gruppenleiten gemeinsam gestalten. Nach dem Abschluss von AquaRelax Aufbau 2 verfügen wir über Kompetenz und ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten. Dann können die angehenden AquaRelax Trainer in der Einzelanwendung ebenso wie in unterschiedlichen Gruppensituationen Menschen im Wasser kompetent anleiten und begleiten. Damit lassen sich verschiedene Zielgruppen ansprechen und die Erfahrung tiefer Entspannung im Wasser kann vielen Menschen zugänglich gemacht werden.

Zugangsvoraussetzung: AquaRelax Aufbau 1


AquaRelax Professional

Bei AR PRO fließen unterschiedliche therapeutische Ansätze ein, um differenziert und wirkungsvoll auf Beschwerden des Klienten im Becken, dem Nacken, Rücken & der Schultern eingehen zu können. Elemente aus Spiraldynamik und Osteopathie im Zusammenspiel mit manueller Therapie, Shiatsu -Druckpunkten, Meridian- & Nervendehnungen eröffnen neue Perspektiven der Körpertherapie im warmen Wasser. Indikationen sind unter anderem : frozen shoulder, Schulter-Arm Syndrom, Steifer Nacken, Bandscheibenvorfall, WS-Blockaden, Ischialgie, Gleitwirbel, Beckenschiefstand und Skoliose. Die Komplexität der Wirkungsfaktoren im freien Schwebezustand des warmen Wasser gepaart mit der ganzheitlichen Integrierbarkeit ist einzigartig.Diese aufeinander aufbauende Fortbildungsreihe ( 3 x 20 UE) kann einzeln belegt werden und ist für alle geeignet, die therapeutisch nachhaltig mit der Hilfe des warmen Wasser arbeiten möchten

Zugangsvoraussetzung : WATSU 1 oder AquaRelax Aufbau 1


SonderSeminar AquaRelax  Aufbau 1 (50 UE) kompakt & komprimiert 

Im AquaRelax Aufbau 1 kompakt beschäftigen wir uns mit differenzierten Anwendungsmöglichkeiten für Gelenke und dazugehörige muskuläre Bewegungsabläufe. Der Körper kann im Wasser der lokalen Befreiung von Gelenk und Muskelspannung - in Komplexbewegungen eingebunden - fast widerstandsfrei folgen, wenn wir Loslassen.

Wir werden sensibler für unseren eigenen Körper, uns selbst und so auch den Klienten auf einer tieferen Ebene körperlich und emotional wahrnehmen.
Hierzu gehört auch das Erfühlen unterschiedlicher Gewebszustände, Abwehrspannung und Haltemuster. Wie gehe ich damit in der Praxis um ? Was geht und was braucht es ?


AquaRelax umfasst neben der Erleichterung mit schweren oder verspannten Klienten Massagen, Shiatsuelemente, differenzierte Mobilisation und spiraldynamisch inspirierte Dehnungen in Komplexbewegungen, die Weite vermitteln und tiefe Strukturen erreichen.

Mit  AquaRelax lassen sich einerseits Unerfahrene optimal abholen, andererseits wird ein Wissensschatz vermittelt, um auf körperliche Einschränkungen gezielt eingehen zu können.

Therapeutisch interessant und vielschichtig ist die Verbindung aus Druck, Dehnung & Mobilisation in Komplexbewegungen.

Nach dem Seminar hast Du das Wissen und den Überblick, welche Basic Moves eher für Laien in der Gruppe und welche für die Einzelanwendung geeignet sind.

Das Wesen der AquaRelax Ausbildung basiert auf interaktivem und interdisziplinärem Lernen und Integrieren. Auch für Refresher und ART wird es neue Anregungen, Moves und interessante Griffe geben.

Wir beschäftigen uns im Kompaktkurs kurz mit den Rahmenbedingungen der Gruppenarbeit und wichtigen Qualitäten eines Gruppenleiters: Methodik / Didaktik und Gruppendynamiken, das Anleiten von Gruppen : Sprache / Stimme / Kontakt & konstruktives Feedback.

Da es sich um ein verkürztes Weiterbildungsangebot handelt, kannst Du für einen zertifizierten Abschluß AR Aufbau 2 überspringen, wenn Du bereits selbst in der Vergangenheit Erfahrung im Gruppenleiten von Körper/Bewegungs- oder Entspannungs- methoden mit Abschluß (min 100 UE) und Berufserfahrung damit vorweisen kannst.

.Z.B Tai Chi, Chi Gong, Yoga, Pilates, PME, Autogenestraining, Nia, u.a.

Ansonsten  ist die Teilnahme von AR Aufbau 2 Voraussetzung zur erfolgreichen Zertifizierung.

Voraussetzung  & Zielgruppe : Refresher für AquaRelax Trainer, Watsu/Wata/HD PR